Mit dieser Datenschutzerklärung wollen wir, von seanextdoor, Dich darüber informieren, welche persönlichen Daten wir während Deiner Interaktion mit unserer Website erfassen, wie diese verwendet werden und welche Möglichkeiten Du hast, auf die Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung Einfluss zu nehmen.

1. Verantwortlichkeit und Kontakt

Die im Impressum genannten Personen sind für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (hiernach „DSGVO“) verantwortlich.

Wenn Sie Einsicht in oder Aktualisierung von personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen zum Datenschutz im Rahmen unserer Website haben, wenden Sie sich bitte via E-Mail an buchung(at)seanextdoor.de oder per Post an die im Impressum genannte Adresse.

2. Begrifflichkeiten

Wir verwenden in diesen Datenschutzhinweisen Begrifflichkeiten, wie sie in Art. 4 DSVGO definiert sind.

3. Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten unter deiner Mitwirkung

3.1 Allgemeine Informationen

Wir erheben und speichern im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website Deine personenbezogenen Daten dann, wenn Du uns diese von dir aus zur Verfügung stellst. Wir verwenden solche personenbezogenen Daten ohne gesonderte Einwilligung ausschließlich, um Dein jeweiliges Anliegen bearbeiten zu können. Es ist Deine freie Entscheidung, ob Du deine personenbezogenen Daten zu den genannten Zwecken mitteilst. Soweit es die Natur Deines Anliegens ermöglicht, kannst Du uns gegenüber auch anonym bzw. unter der Verwendung eines Pseudonyms auftreten.

Grundsätzlich werden wir Deine personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie es für die Bearbeitung Deines Anliegens erforderlich ist. Daten, die für interne Verwaltungszwecke, insbesondere zu kaufmännischen Zwecken und zur Abwehr von Rechtsansprüchen, erforderlich sind, werden erst nach entsprechendem Zweckfortfall gelöscht (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO), bis dahin jedoch für sämtliche sonstige Zwecke gesperrt.

3.2 Buchung eines Apartments über unsere Buchungsformular

Sofern Du über unsere Website ein Apartment buchst, verarbeiten wir anlässlich der Durchführung der Buchung deine personenbezogenen Daten bzw. personenbezogene Daten deiner Mitreisenden. Hierzu gehören, insbesondere die folgenden Daten:

  • Anrede,
  • Vor- und Zuname,
  • E-Mail-Adresse,
  • Geburtsdatum,
  • Telefonnummer,
  • Postanschrift.

Die im Buchungsformular anzugebenden Daten sind Pflichtangaben, ohne die eine Buchung eines der Apartments nicht möglich ist.

Die personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Buchung gespeichert, verarbeitet und genutzt und um soweit das hierfür erforderlich ist, Kontakt mit Dir aufzunehmen und dir deine Anreise und deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Hiernach können wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, soweit es für die Durchführung der Buchung und somit zur Anbahnung und Durchführung eines Vertrags erforderlich ist.

Soweit hierfür erforderlich können deine personenbezogenen Daten unter Wahrung geltenden Datenschutzrechts an den Tourismus-Service Sierksdorf zur Abführung der gesetzlich vorgeschriebenen Kurtaxe weitergegeben werden. Rechtsgrundlage ist die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO.

Wir werden deine personenbezogenen Daten löschen, wenn sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind und wir nicht zu einer fortgesetzten Speicherung der Daten gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind, insbesondere zu Nachweiszwecken in Zusammenhang mit der Buchung eines Apartments. In diesem Fall werden wir die personenbezogenen Daten für alle anderen Zwecke sperren und die Zugriffsrechte entsprechend beschränken.

4. Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ohne deine Mitwirkung

Wenn Du unsere Website besuchst, notieren unsere Server vorübergehend die IP-Adresse Deines Browsers, die Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL) und den http-Statuscode sowie die Website, von der aus Du uns besuchst, in sog. Log-Files. Für die Aufdeckung von Missbrauch (Spam, Viren, Würmer etc.) und für die Erkennung und Beseitigung von Störungen speichern wir Deine IP-Adresse für sieben Tage.

Darüber hinaus verwendet unsere Website an mehreren Stellen „Cookies“, die dazu dienen, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“, die gelöscht werden, wenn Du deine Browsersitzung beendest.

Cookies richten auf deinem Rechner per se keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Du hast die Möglichkeit deinen Browser so einzustellen, dass diese Cookies gar nicht erst gespeichert werden oder dass die Cookies am Ende deiner Internetsitzung gelöscht werden. Bitte beachten dabei aber, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website nutzen kannst.

5. Google Maps

Diese Webseite nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Google Maps ist ein Kartendienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA.

Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich deiner IP-Adresse und der im Rahmen der Routenplanerfunktion eingegebenen (Start-) Adresse an Google in den USA übertragen werden. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die Google Maps enthält, baut dein Browser jedoch keine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf, sondern erst dann, wenn Du die Karte aktiv öffnest, indem Du den Button „Map laden“ anklickst (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO).

Entsprechend unserem Kenntnisstand werden dann die folgenden personenbezogenen Daten an Google übermittelt Daten:

  • Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite,
  • Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite,
  • IP-Adresse, im Rahmen der Routenplanung eingegebene (Start-)Anschrift.

Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google haben wir keinen Einfluss und können daher hierfür keine Verantwortung übernehmen.

Wenn Du nicht möchtest, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über dich erhebt, verarbeitet oder nutzt, solltest Du die Kartenfunktion nicht nutzen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimmst Du bitte den Datenschutzhinweisen von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

6. Instagram

Wir greifen außerdem für unser Angebot auf die technische Plattform und die Dienste von Instagram zurück. Der Instagram-Service ist eines der Meta-Produkte, die von Meta Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland („Meta“) zur Verfügung gestellt werden. Als Betreiber der seanextdoor Instagram-Seite sind wir gemeinsam mit Meta Verantwortliche. Beim Besuch unserer Instagram-Seite werden personenbezogene Daten durch die Verantwortlichen verarbeitet.  Wir haben als Verantwortlicher dieser Seite mit Meta eine Vereinbarung getroffen, welche unter anderem die Bedingungen für eine Nutzung der Instagram-Seite regeln. Maßgeblich sind die Nutzungsbedingungen von Instagram  https://help.instagram.com/581066165581870) sowie die dort am Ende aufgeführten sonstigen Bedingungen und Richtlinien.

Im Folgenden informieren wir dich darüber, um welche Daten es sich dabei handelt und auf welche Weise sie verarbeitet werden.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Meta die personenbezogenen Daten seiner Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) speichert und diese ggf. auch für geschäftliche Zwecke nutzt. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von Meta findest Du in der Datenschutzrichtlinie von Facebook unter de-de.facebook.com/policy.php.

Auf die Datenerhebung und die weitere Verarbeitung durch Meta haben wir keinen Einfluss. Ferner ist für uns nicht erkennbar, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten von Meta gespeichert werden, inwieweit Meta bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten seitens Meta vorgenommen werden und an wen die Daten von Meta weitergegeben werden. Wenn Du vermeiden möchtest, dass Meta von dir an uns übermittelte persönliche Daten verarbeitet, nehme bitte auf anderem Wege Kontakt mit uns auf. Unsere vollständigen Kontaktdaten findest Du in unserem Impressum dieser Website.

Es besteht die Möglichkeit, mit uns über unsere Instagram-Seite entweder durch eine Privatnachricht oder durch einen Kommentar unter einem Bild Kontakt aufzunehmen. So kannst Du dich mit Fragen zu unseren Apartments, unserer Instagram-Seite oder sonstigen Anfragen an uns wenden. Bei deiner Kontaktaufnahme mit uns werden uns insbesondere dein Nutzername, der Text der Anfrage und ggf. weitere personenbezogene Daten von dir mitgeteilt. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung deines Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Kommentare sind öffentlich und für alle anderen Instagram-Nutzer sichtbar.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung deines Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Deine Daten werden nach abschließender Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Von einer abschließenden Bearbeitung gehen wir aus, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betreffende Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Abhängig von den jeweiligen Privatsphäre-Einstellungen der Nutzer bei Instagram können wir außerdem sehen, wenn Du eine unserer Instagram-Seiten/-Posts/-Kommentare geliked, geteilt oder unsere Instagram-Seite abonniert hast. Auch Kommentare auf unseren Instagram-Seiten können wir Dir als Instagram-Nutzer zuordnen. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt dabei in der Kommunikation und Interaktion mit dir über Instagram.

Die Art und der Umfang der Erhebung von personenbezogenen Daten bei Besuch einer Instagram-Seite hängen also auch von deinem Verhalten ab und können von dir beeinflusst werden. Es ist jederzeit möglich, unsere Instagram-Seite zu besuchen, ohne Kommentare zu hinterlassen oder auf „Gefällt mir“ zu klicken. Bitte beachte, dass die interaktiven Funktionen von Instagram nur nach Registrierung möglich sind. Auch diesbezügliche Daten können von Meta verarbeitet werden.

Außerdem erhalten wir von Meta über die Funktion „Insights“ statistische Daten über die Besucher auf unseren Instagram-Seiten. Hierbei handelt es sich um zusammengefasste Daten, durch die wir Aufschluss darüber erlangen können, wie Personen mit unserer Seite interagieren. Seiten-Insights können auf personenbezogenen Daten basieren, die im Zusammenhang mit einem Besuch oder einer Interaktion von Personen auf bzw. mit unserer Seite und ihren Inhalten erfasst werden. Anhand dieser Funktion können wir unsere Seite besser analysieren und den Interessen unserer Nutzer anpassen. Unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs 1 f) DSGVO am Betrieb unserer Instagram-Seite und Nutzung der Insights liegt darin, effektives Marketing über eine vielgenutzte Plattform zu betreiben. Weitere Informationen zur Funktion „Insights“ findest Du hier: https://www.facebook.com/iq/tools-resources/audience-insights/.

Den Datenschutzbeauftragten von Meta kannst Du über das von Meta bereitgestellte Online-Kontaktformular unter https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970 kontaktieren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Facebook Ireland Ltd. Ist die Data Protection Commission, 21 Fritzwilliam Square South, Dublin 2, D02 RD28, Irland (https://www.dataprotection.ie/en/contact/how-contact-us).

7. Weitergabe von personenbezogenen Daten

Einige personenbezogenen Daten müssen wir unter Wahrung des Datenschutzes an Dritte weitergeben:

7.1 Weitergabe an externe Dienstleister

Wenn unsere Dienstleister mit deinen persönlichen Daten in Berührung kommen, erfolgt dies im Rahmen einer sogenannten Auftragsverarbeitung. Diese ist gesetzlich ausdrücklich vorgesehen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO) und folgt unserem berechtigten Interesse, unsere Services auf gleichsam nutzerfreundlicher, sicherer und betriebswirtschaftlich sinnvoller Basis anzubieten

Wir bleiben auch in diesem Fall für den Schutz deiner personenbezogenen Daten verantwortlich. Der Dienstleister arbeitet ausschließlich gemäß unseren Weisungen, was wir durch strenge vertragliche Regelungen, durch technische und organisatorische Maßnahmen und durch ergänzende Kontrollen sicherstellen.

An folgende Dienstleister werden die personenbezogenen Daten weitergegeben:

  • Für das Buchungmanagement und der Verwaltung der Apartments an den Software-Anbieter „Smoobu“, Smoobu GmbH, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin.
  • Für das Hosting der Website an „Strato“, Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7,
    10249 Berlin (weitere Informationen unter https://www.strato.de/datenschutz/).

7.2 Weitergabe aufgrund von gesetzlichen Verpflichtungen

Wir behalten uns vor, deine personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind oder die Herausgabe seitens Behörden oder Strafverfolgungsorganen von uns verlangt wird. Darüber hinaus geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter.

8. Ort der Datenverarbeitung und Datensicherheit

Grundsätzlich findet die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten in Deutschland statt. In Einzelfällen kann die Datenverarbeitung auch im Ausland stattfinden (z.B. bei der Nutzung von Instagram). Zum Schutz deiner personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche, dem Stand der Technik entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen in Übereinstimmung mit dem europäischen Datenschutzrecht (Art. 32 DSGVO) getroffen.

9. Betroffenenrechte

Du kannst jederzeit unentgeltlich Auskunft über den Umfang, die Herkunft und die Empfänger der gespeicherten Daten sowie den Zweck der Speicherung verlangen (Art. 15 DSGVO). Du kannst jederzeit verlangen, dass unrichtige personenbezogenen Daten berichtigt werden (Art. 16 DSGVO). Zudem hast Du die Möglichkeit, die dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO). Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen (Art. 21 DSGVO) sowie eine teilweise oder vollständige Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung oder Sperrung (Art. 18 DSGVO) deine personenbezogenen Daten verlangen.

Wir werden deinen Anspruch prüfen und soweit keine anderweitige gesetzliche Grundlage für die Weiterverarbeitung vorliegt, dem nachkommen. Über das Ergebnis werden wir dich in Kenntnis setzen.

Die Einhaltung einer besonderen Form ist für die Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte nicht erforderlich, schreib uns zum Beispiel via E-Mail an buchung@seanextdoor.de oder per Post an die im Impressum genannte Adresse.

Stand: Januar 2023

keyboard_arrow_up